Kurt Wagenblast

 
 
 

Der seit 1979 staatlich anerkannte Erholungsort Rechberg liegt in herrlicher Landschaft am Fuße des Rechbergs, einer der drei Kaiserberge am besonders reizvollen Nordhang der Schwäbischen Alb.


Rechberg ist schon seit dem 15. Jahrhundert Wallfahrtsort.


Überhaupt bietet Rechberg alle Voraussetzungen für gutes Wohnen und Erholung. Es verfügt einmal über ein mildes Reizklima, das sich durch die hohe Luftreinheit auszeichnet. Zum andern gibt es vielfältige Möglichkeiten für den Naturfreund, den Wanderer, den Liebhaber schwäbischer Gemütlichkeit. Letzterer wird die besondere gute Gastronomie in Rechberg zu schätzen wissen.


Den historischen Mittelpunkt des Erholungsortes Rechberg bildet die Ruine Hohenrechberg. Die mächtigen Mauern und wehrhaften Türme versetzen den Besucher in die Geschichte zurück.


Auch der Aktivbürger kommt in Rechberg mit Kneipanlage, Kegelbahn, Schießstand, Minigolf-Platz,Tennisparks in angrenzenden Gemeinden sowie den Schwimmbäder in Schwäbisch Gmünd und Segelflugschule auf dem nahegelegenen Hornberg auf seine Kosten.

Burgruine Hohenrechberg

Wallfahrtsort Rechberg